Service
Kinderarzt Storkow (Mark), Patrick Matthes, Cornelia Kleinke, Dr. Kowalsky, Reichenwalde, Groß Schauen, Klein Schauen, Kummersdorf, Wendisch Rietz, Kolberg, Wochowsee, Kinderarztpraxis

Euer Praxisbesuch

Offene Akutsprechstunde

Durch das hohe Patientenaufkommen in der Region führen wir eine Warteliste, auf die sich jeder ab 6:30 Uhr persönlich als auch telefonisch setzen lassen kann. Es wird euch dann die ungefähre Wartezeit mitgeteilt, so dass ihr erst zum „voraussichtlichen Termin“ erscheinen müsst. Da wir nicht ausschließlich, nach Zeit sondern besonders patienten- und krankheitsorientiert arbeiten, werden auch in Zukunft Wartezeiten anfallen. 
 
Patientinnen und Patienten, die in der Praxis warten möchten werden gleichfalls, je nach Erscheinen auf die Warteliste gesetzt. Bitte habt Verständnis, dass auf Grund der Warteliste zusammen mit Termin-Patienten, das Aufrufen nicht immer in der Reihenfolge ihres Eintreffens in der Praxis erfolgt.
 

Sprechzeiten

Montag

07:00 – 11:00 Uhr
14:00 – 18:00 Uhr

Dienstag

07.00 – 11:00 Uhr Säuglingssprechstunde
14:00 – 18:00 Uhr

Mittwoch

07:00 – 11:00 Uhr

Donnerstag

07.00 – 11:00 Uhr Säuglingssprechstunde
14:00 – 18:00 Uhr

Freitag

07:00 – 11:00 Uhr

Sprechstunde

Bitte vereinbart einen Termin für:

Bitte teilt unserer Arzthelferin möglichst genau mit, wofür der Termin benötigt wird, damit wir genügend Zeit für das Kind einplanen können. Nehmt Termine zuverlässig wahr oder sagt diese rechtzeitig ab, wenn ihr verhindert seid.

pic-30
h-02

Vorbereitung

Bitte bereitet euer Kind ehrlich auf die ärztliche Untersuchung vor. Sagt schon zu Hause, was eventuell „passieren“ wird, sollten Impfungen oder Blutentnahmen der Grund für die Vorstellung sein.
 

Bitte mitbringen:

– Versichertenkarte des Kindes
– Impfausweis
– Gelbes Untersuchungsheft
– Stoffwindel für die Babywaage
– Decke/Handtuch für die Patientenliege
– Wenn vorhanden: Unterlagen zur Vorgeschichte (Rettungsstelle, Facharztberichte, Krankenhausberichte)
– Ggf. Medikamentenliste und Hinweise auf Medikamentenunverträglichkeiten und/oder Allergien.

Sicherheit geht vor!

Bei ansteckenden Krankheiten

Bitte klingeln und draußen warten: Bei unklaren Hautausschlägen oder bei hoch ansteckenden Krankheiten wie Windpocken oder Masern klingelt bitte und wartet vor der Eingangstür, bis wir euch direkt in ein Sprechzimmer führen können. Somit schützen wir uns und andere Familien vor Ansteckung und Verbreitung von Krankheiten.

Bei einem Notfall

Bei einem Notfall informiert bitte die Arzthelferin an der Anmeldung umgehend, damit wir euer Kind sofort versorgt werden kann.
pic-29