Die Praxis

Eure regionale Kinderarztpraxis in Storkow

Die Geschichte hinter der neuen Praxis

Seit der Eröffnung am 1. April 1991 begleiten wir in unserer Praxis Familien mit viel Einfühlungsvermögen, Erfahrung und moderner Medizin – von den ersten Lebensmonaten bis ins Jugendalter. Im Frühjahr 2025 erhielt die Praxis ihren ersten großen Neuanstrich seit der Eröffnung. Mit ihm kam auch ein neues Gesicht ins bekannte Team: Patrick Matthes, Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin, tritt an die Stelle von Dipl.-Med. Barbara Kowalsky, die über drei Jahrzehnte die Gesundheit der Storkower Kinder und Jugendlichen begleitete.

Der Storch, den man auch im Wappen der Stadt findet, steht für Neubeginn, Familie, Gesundheit und Heilung. Eigenschaften, die wir uns gerne zum Begleiter unserer Praxis gemacht haben in dem wir ihm in unserem Logo und der Gestaltung der Praxis einen wertvollen Platz geben. 

Das Team

Wir als Ärzte Patrick Matthes und Cornelia Kleinke sowie unser engagiertes Team aus Arzthelferinnen begleiten die Kinder der Region schon seit vielen Jahren – oft von der Geburt bis ins Jugendalter. Unsere Arzthelferinnen sind das Herzstück der Praxis. Sie kennen viele Familien persönlich, sind die ersten freundlichen Gesichter, die euch begrüßen und sorgen dafür, dass ihr euch vom ersten Moment an wohlfühlt. Viele unserer kleinen Patienten sind mittlerweile groß geworden und besuchen uns mit ihren eigenen Kindern in der Praxis.

Team

Foto: Jens Olbrich

Das Leitbild

Unser Selbstverständnis

Kinder sind einzigartig, und ihre Gesundheit sowie ihr Wohlbefinden liegen uns am Herzen. In unserer Praxis stehen die kleinen und großen Patientinnen und Patienten im Mittelpunkt. Mit Fachkompetenz, Einfühlungsvermögen und Respekt begleiten wir Kinder und ihre Familien von Geburt an durch alle Phasen der Entwicklung.

Als Kinderarzt und Kinderärztin verstehen wir uns nicht nur als medizinische Versorger, sondern als vertrauensvolle Begleitende, die sich für die bestmögliche Gesundheit und Entwicklung der Kinder einsetzen. Wir begegnen jedem Kind mit Offenheit und Wertschätzung, unabhängig von Herkunft, Geschlecht, kulturellem Hintergrund oder besonderen Bedürfnissen.

4 Säulen

unseres Behandlungskonzepts

Kindgerechte und angstfreie Behandlung

Unsere Praxis ist ein Ort, an dem sich Kinder sicher und wohlfühlen sollen. Wir setzen auf sanfte Untersuchungsmethoden, eine verständliche Kommunikation auf Augenhöhe und eine einfühlsame Begleitung, um Ängste zu minimieren. 

Prävention und Gesundheitsförderung

Gesundheit beginnt nicht erst mit der Behandlung von Krankheiten – deshalb legen wir großen Wert auf Vorsorgeuntersuchungen, Ernährungsberatung und frühzeitige Entwicklungsdiagnostik. 

Der ganzheitliche Blick

Jedes Kind ist einzigartig: Wir betrachten nicht nur einzelne Symptome, sondern das gesamte körperliche und seelische Wohlbefinden des Kindes. Dazu gehört auch eine enge Zusammenarbeit mit Eltern, um gemeinsam die beste Lösung für das Kind zu finden.

Medizinische Qualität mit kontinuierlicher Weiterbildung

Unsere Behandlung basiert auf aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen und bewährten medizinischen Leitlinien. Regelmäßige Fortbildungen, aktuelle Diagnostikverfahren und eine hohe Qualität in der Patientenfürsorge für eine ideale Versorgung sind für uns selbstverständlich.

Kindgerecht

Präventiv

Ganzheitlich

Qualitativ